top of page
AutorenbildSavas Kuzu

Grundlagenausdauer Training (GA1) im Taekwondo

Aktualisiert: 27. Aug. 2019

Die gebräuchliche Abkürzung dafür ist GA1. Wird als Basistraining für alle Sportarten genutzt. Für eine Leistungssteigerung ist dies der Mindest Puls-bereich. Sehr gut geeignet für Hobbysportler, die nur auf gesundheitlicher Basis trainieren wollen und vielleicht einfach nur abnehmen wollen.

Dieser Puls-bereich mit einer angenehmen Trainingsintensität stimuliert den Fettstoffwechsel am besten, weshalb auch vermehrt auf diese Trainingsmethode zurückgegriffen wird, wenn es heißt Abnehmen. Alles in einem ist dieser Trainingsbereich für die Stabilisierung und Entwicklung der Grundlagenausdauer essenziell, denn wenn die Grundlagenausdauer eines Sportlers passt, kann man darauf Schritt für Schritt aufbauen.


Diese Trainingsintensität ist so niedrig, dass der Organismus es leicht über einen längeren Zeitraum durchhält, muss aber anschließend sein System regenerieren. Diese Regeneration bewirkt das gewünscht Ergebnis der Anpassung des Körpers an das Training, welches sich als Leistungssteigerung bemerkbar macht. Einfacher ausgedrückt gewöhnt sich der Körper an den Widerstand. Bemerkbar macht sich die Leistungssteigerung dadurch, dass bei gleichbleibender Geschwindigkeit die Herzfrequenz nach Wochenlangem Training weniger ist/wird als noch vor Wochen.


Auch für Profisportler und die die es noch werden wollen, ist diese Belastungsintensität unverzichtbar. Überhaupt in einer Aufbauphase, wo Sportler lange Zeit nicht Aktiv waren, kommt man nicht drum herum.


In den Taekwondo Sport inkludiert, kann man dieses Training als ein gewöhnliches Lauftraining absolvieren oder das Taekwondo Training so Aufbauen, das die HF während des gesamten Trainings nicht über diese 75% maxHF steigen. Im Training bedeutet das, dass man mit maximal 60% der Leistung an Pratzen und Pads trainiert. Dabei ist die durchschnittliche HF sehr genau zu beachten. Im schlimmsten Fall gleicht man seine Trainingsintensität der HF im Training an. Wichtig dabei ist es die maxHF Rate von 75% nicht zu überschreiten, da man anderen Falls nicht mehr in seinem Grundlagen Bereich (GA1) trainiert.

Anschließend liste ich euch den Umfang dieses Trainings mal auf.


Dauermethode

  • Pulsfrequenz: 60 - 75% der maximalen Herzfrequenz (maxHF).

  • Trainingseinheiten: 45 min - 3 Stunden.

  • Wochenumfang: 1 - 4 mal je nach Ziel.

  • Regenerationsdauer: 1 Tag.



85 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page